Mit der Weiterentwicklung der Solarindustrie entwickeln sich auch die Technologien für die Installation von Solarmodulen weiter. Ein solcher Fortschritt ist die zunehmende Nutzung vonDünnschicht-Solarmodule– bekannt für ihre leichte Struktur, Flexibilität und nahtlose Ästhetik. Diese Eigenschaften machen sie ideal für Anwendungen wie gewölbte Dächer, große Gewerbegebäude und gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV). Diese einzigartigen Module erfordern jedoch ebenso einzigartige Montageteile.Dünnschichtklemme.
ADünnschichtklemme– auch bezeichnet alsKlemme für Dünnschichtmodule– ist ein spezielles Befestigungselement, das speziell für die Befestigung von Dünnschicht-PV-Modulen entwickelt wurde. Im Gegensatz zu herkömmlichen Klemmen für starre kristalline Module sind diese Klemmen auf die empfindlichen und leichten Eigenschaften von Dünnschichtmodulen abgestimmt.
Dünnschichtmodule sind oft dünner und zerbrechlicher und erfordern einesichere und dennoch schonende PV-MontagelösungDie Klemme verfügt typischerweise über:
Eine Metallhalterung zur Befestigung an einemSolarmodul-Montageschiene
Ein Gummi- oder Elastomerpolster zumDruck gleichmäßig verteilen und verhindern eine Beschädigung der Moduloberfläche
Nach dem Festziehen hält die Klemme die Platte fest und vermeidet gleichzeitig Mikrorisse oder Oberflächenspannungen.
In einemMontagesystem für Dünnschicht-SolarmoduleDie Klemme dient als zentrales Verbindungselement zwischen PV-Modul und Gestellstruktur. Ihr Zweikomponenten-Design:
Schützt das Modul mit einem weichen Polster
Sichert es mit einer korrosionsbeständigen Schraube
Verteilt den Druck gleichmäßig ohne Hotspots oder Spannungspunkte
Dies macht Dünnschichtklemmen unverzichtbar inUmgebungen mit starkem Wind oder starken Vibrationen, wo mechanische Belastungen minimiert werden müssen.
Die Wahl einesKlemme für Dünnschichtmodule für PV-Anlagen bietet mehrere praktische und leistungsbezogene Vorteile:
Das integrierte Gummipad verringert die Gefahr von Kratzern, Mikrorissen oder Delaminationen der Paneloberfläche.
Diese Klemmen sind so konstruiert, dass siestarke Windlasten, wodurch die Systemzuverlässigkeit im Laufe der Zeit gewährleistet wird.
Viele Klemmsysteme sindvormontiert oder werkzeuglos, wodurch der Arbeitsaufwand und die Installationszeit vor Ort reduziert werden.
Dünnschicht-Solarmodule werden oft aufgrund ihres Aussehens und der passendenFlachklemmen Bewahren Sie die optische Attraktivität des Systems.
Ein erfolgreicherDünnschicht-Solarmontagelösung erfordert Kompatibilität zwischen Klemme, Montageschiene und Panel. DieDünnschichtklemme muss eng am Schienensystem anliegen und gleichzeitig die elektrische Leitfähigkeit, die Wärmeausdehnungstoleranz und die strukturelle Belastungstoleranz aufrechterhalten.
Die Wahl der richtigen Klemme ist entscheidend für:
Elektrische Erdung
Mechanische Festigkeit
Wetterverhalten
Einhaltung der Garantiebestimmungen des Modulherstellers
Mit der zunehmenden Verbreitung der Dünnschicht-Solartechnologie steigt auch der Bedarf anmaßgeschneiderte Montagelösungen. DerDünnschichtklemme spielt eine zentrale Rolle bei der Gewährleistung sicherer, langlebiger und ästhetisch ansprechender Solaranlagen. Egal, ob Sie auf einer gekrümmten Oberfläche, einem grünen Gebäude oder einem gewerblichen Dach arbeiten, ein dedizierterMontagesystem für Dünnschicht-Solarmodulemit den richtigen Klemmen gewährleistet Leistung, Sicherheit und Langlebigkeit.