Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Solartechnologie und der Verringerung der <1 1 -Kost ist die Integration von Solar -Photovoltaik -Stromerzeugung mit Carports zu einer innovativen architektonischen Form geworden. Es kann nicht nur Schatten und Schutz für Fahrzeuge wie herkömmliches Carports liefern, sondern auch mit Sonnenenergie Strom erzeugen. In Zukunft wird Solar Carports intelligenter und integrierter und kombiniert sich mit Elektrofahrzeugen, Energiespeichersystemen und anderen Technologien, um ein saubereres, effizienteres und nachhaltiges Energieökosystem zu schaffen. Dies bietet saubere Energie für Häuser oder Unternehmen und erzielt einen doppelten Nutzen.
Material:
Aluminum Alloy 6005-T5Schneelast:
1.4KN/m²Windlast:
60m/sStandard:
AS/NZS 1170, JIS C8955:2017/GB5009-2012Zertifizierung:
SGS/CENeigungswinkel:
5~10degPanel-Ausrichtung:
Portrait/LandscapeGarantie:
10 YearsLebensdauer:
25 Years.Overview
Solar -Carports bieten vereinfachte und wirtschaftliche Alternativen zu komplexen und teuren Dachbefestigungssystemen. Solar -Carports nutzen bestehende Parkplätze, um Strom zu erzeugen, ohne wertvolle Immobilien zu opfern. Solar Carports Bieten Sie schattierte oder überdachte Parkplätze für Autos.
Durch die Verwendung von Parkplätzen zusätzlich zu bestehenden Dächern Dächer können Solar -Carports die Gesamtenergieproduktion Ihres Solarprojekts erheblich steigern. Permanente Solar -Trellis- und Solar -Carports -Systeme erfordern wenig bis gar keine Wartung und ermöglichen einen einfachen Zugang zu Panels für Service und Reparatur.
.Product -Details
Produktname: | n Solar Carport Struktur |
Material: | Aluminiumlegierung |
Modulorientierung: | Porträt oder Landschaft |
maximaler Windlast: | 60 m/s |
maximal Schneebelastung: | 1,4 kN/m² |
Garantie: | 10 Jahre |
Lebensdauer: | 25 Jahre |
Zertifikat: | SGS, CE |
.Projects
Wenn Sie eine genaue Lösung für Ihr Solarpanel -Carport -System -Projekt benötigen, können Sie die folgenden Informationen mit uns teilen?
1. Paneldimension: Länge, Breite und Dicke?
2. Neigungswinkel?
3. Panel -Layout: Wie viele Panels in einer Reihe und wie viele Panels in einer Spalte?
4. Wie viele Sonnenkollektoren insgesamt?
5. Maximale Schneebelastung auf der Projektstelle?
6. Maximale Windgeschwindigkeit auf der Projektstelle?
7. Bodenfreiheit: Die Höhe vom Boden des Sonnenfelds zum Boden?
8. Foundation: Beton Foundation oder Bodenschraubenstapelfundament?
9. Wasserdicht oder nicht wässrig?