Dieses System ist für verschiedene Metalldachtypen konzipiert und bietet einesicher und langlebig Lösung für die Installation von Solarmodulen. Es umfasst typischerweiseDachklammern, Schienen,UndModulklemmen, wodurch eine hohe Stabilität und Kompatibilität mit verschiedenen Metalldachprofilen gewährleistet wird.
Eine kostengünstige und leichte Lösung, die herkömmliche Schienen überflüssig macht. Dieses Systemreduziert Materialkosten und Installationszeit, was es zur idealen Wahl für Projekte macht, die Priorität habenEffizienz und ErschwinglichkeitDas System basiert auf der direkten Befestigung der Paneele am Dach mithilfe spezieller Klemmen.
Eine kompakte Alternative zu durchgehenden Schienen, dieMini-Schienensystem Angeboteeinfache Installation und reduzierter Materialverbrauch unter Beibehaltung der strukturellen Integrität. Geeignet für Trapez- und Stehfalzdächer aus Metall, bietet esÄsthetik und Kosteneinsparungen.
Speziell entwickelt fürRegionen mit hoher Schneelast, dieses erhöhte System hebt die Solarmodule über die Dachfläche und ermöglicht sobessere Entwässerung, verbesserte Belüftung und verbesserte Schneeabwurffähigkeit. Es istwasserdicht und auslaufsicher Funktionen gewährleisten langfristige Leistung.
Dasnicht durchdringend Die Lösung ist ideal für Projekte, bei denen das Bohren in das Dach nicht erwünscht ist.gewichtsbasierte Sicherungsmechanismen, es bietethohe Stabilität und einfache Montage bei gleichzeitiger Minimierung von Dachschäden, wodurch es ideal ist fürgewerbliche und industrielle Anwendungen.
Ein vielseitiges System mitL-Klammern die eine sichere Befestigung der Paneele auf Metalldächern ermöglichen.verstellbares Design ermöglichtflexible Positionierung und ist mit verschiedenen Schienenkonfigurationen kompatibel, wodurch einestark und anpassungsfähig Installationsmethode.
Diese Solar-Montagelösungen eignen sich fürunterschiedliche Projektanforderungen, obKostensenkung, einfache Installation, erhöhte Designs für schneegefährdete Gebiete oder nicht-durchdringende Optionenfür bestimmte Dachtypen.